Die Gemeinde
von Zavrč liegt auf dem nördlichsten Punkt in Haloze und besteht aus neun
verstreuten Dörfern.Im Norden begrenzt
den Ort der Fluß Drava, der sich aus der Richtung Ptuj gegen Ormož und Varaždin
in viele Mäandern auseinanderfließt.
Im Osten und Süden grenzt die Gemeinde an Croatien, im Westen aber an die
Pfarre St. Barbara – Cirkulane mit dem
Schloß Borl. Die slowenische Bevölkerung vermischt sich da mit der kroatischen.
Zavrč ist nach den besten Weinsorten weit herum bekannt.
Den höchsten Punkt erreicht
die Pfarre auf dem Berg mit der Filialkirche Devica Marija (Jungfrau Marija).
Wenn man von da in die Richtung Süden schaut sieht man vor allem nur bewaldetes
Hügelland.
Anderseits kann man vom 362 m hohen Hügel, wo die Filialkirche St. Mohor steht,
in die Richtung Norden schauend, fast nur sorgfältig gepflegte Weingarten
bewundern.
|