Graz, Donnerstag 4. März 1999 TANZTHEATERFESTIVAL
Dynamische Skulpturen
 

Graz. - Computeranimierte Körper drehen sich auf einer Leinwand um ihre Achsen, führen Arme und Beine zu ausgreifenden Figuren, schweben im Raum, gesteuert von einem PC von der Bühne aus. Im Vordergrund bewegen sich Tänzer als dynamische Skulpturen, personifizierter Ausdruck in einer computeranimierten Bühnenkulisse.

Dieses Szenario bot sich dem Publikum im barocken Saal des Kulturzentrums bei den Minoriten. Unter der Choreographie von Matjaz Faric präsentierte das Plesni Teater Ljubljana seine mit dem internationalen Choreographenpreis "Bagnolet" ausgezeichnete Performance "Clone". Licht, Schatten und Computerbilder verwandelten die neue Schwingbühne der Minoriten in einen bewegten Erzählraum.

Faric stellt sich in "Clone" der Konfrontation von Mensch und Technik, im Spannungsbereich zwischen authentischer menschlicher Ausdruckskraft und unendlicher technoider Variationen. Phantastisches Tanztheater, das den Nerv der Zeit trifft.

Das Tanztheaterfestival wird mit erstklassigen Produktionen fortgesetzt. Morgen und übermorgen macht die New Yorker "Company Appels" ihre Aufwartung, "mind the gap" aus Köln gibt es am 7. und 8. März zu sehen.

Manuela Honsig



 
 

BACK